
Angebote für Organisationen und Unternehmen
Wir integrieren internationale Fachkräfte und Geflüchtete erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt.
Dabei setzen wir uns aktiv dafür ein, Barrieren abzubauen, Chancengerechtigkeit zu stärken und das Potenzial der Zielgruppe sichtbar zu machen. Gleichzeitig unterstützen wir Unternehmen, dieses Potenzial gewinnbringend zu nutzen und ihre Fachkräftebasis nachhaltig auszubauen.
Für Organisationen
Brauchen Sie Unterstützung bei Projekten rund um Arbeitsmarkt, Integration und Fachkräftesicherung?
Wir begleiten Sie in jeder Projektphase – von der Konzeption bis zur Umsetzung.
Unsere Leistungen
- Beratung
- Workshops und Seminare
- Projektmanagement und -konzeption
- Organisation von Veranstaltungen
- Netzwerkarbeit
Unsere Schwerpunkte
- Fachkräftesicherung und internationale Fachkräfte
- Bewerbungs- und Karrierecoaching
- Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
Für Unternehmen
Möchten Sie internationale Fachkräfte einstellen oder benötigen Unterstützung bei deren Integration?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie internationale Talente nicht nur erfolgreich einstellen, sondern auch langfristig binden.
Unsere Leistungen
- Beratung und Strategieentwicklung
- Begleitung internationaler Mitarbeiter*innen
- Unterstützung bei administrativen und bürokratischen Prozessen
- Entwicklung ganzheitlicher Konzepte zur Integration und Spracherwerb
Ihr Nutzen
Mit unseren Lösungen stärken Sie nicht nur die Fachkräftebasis Ihres Unternehmens, sondern fördern gleichzeitig ein Arbeitsumfeld, das von Vielfalt und Innovation geprägt ist.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Auszug unserer Projekte
Fachkräftesicherung meets hochqualifizierte Migrantinnen
Stadt Mannheim, Abteilung Gleichstellung
Konzeption und Durchführung der Veranstaltung “Fachkräftesicherung meets Migrantinnen“.
Das Symposium beleuchtete die Rolle hochqualifizierter Frauen mit Migrationsgeschichte in der Fachkräftegewinnung und zeigte Wege auf, ihr Potenzial noch gezielter für den Arbeitsmarkt einzusetzen.
Arbeitsmarktintegration geflüchteter Akademiker*innen
DHBW Mannheim, PROFI Programm
Durchführung von Beratungen und Workshops im Rahmen des PROFI-Programms an der DHBW Mannheim.
Das Projekt unterstützt die bildungsadäquate Integration geflüchteter Akademiker:innen in den deutschen Arbeitsmarkt und bietet gezielte Qualifizierungs- und Vernetzungsmaßnahmen.
Exile Media Hub Brandenburg
MiCT - Media in Cooperation and Transition gGmbH
Konzept zur Weiterentwicklung des Exile Media Hub Brandenburg – eine Unterkunft für geflüchtete Medienschaffende.
Das Projekt bietet geflüchteten Medienschaffenden eine berufsorientierte Unterkunft und unterstützt ihre Integration in den Arbeitsmarkt durch Qualifizierung und Netzwerke in der Medienbranche.
MigrACTION – Migrant inclusion through entrepreneurship
Pro Social Business e. V.
Projektmanagement des EU-Projekts „MigrACTION“ zur Förderung von Unternehmensgründungen von Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung.
Gemeinsam mit Partnern aus Spanien, Italien, Griechenland, Kroatien und Irland wurden internationale Gründungsansätze entwickelt und umgesetzt.
Social Seeds for Migrants
Pro Social Business e. V.
Durchführung von Workshops im Projekt „Social Seeds for Migrants“ zur Förderung unternehmerischer Kompetenzen von Migrant:innen.
Ziel des Programms ist es, die unternehmerischen Fähigkeiten der Teilnehmenden zu stärken sowie ihre Integration und beruflichen Perspektiven zu fördern.
International Students Welcome
Welcome Center, Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar Kreises
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder Fragen?
Dann melde Sie sich jederzeit gerne bei uns.
